Wer wir sind
Wir sind seit vielen Jahren von der bunten Welt Nepals fasziniert. Jeder von uns fand seinen Weg mit der Vielfalt und den Herausforderungen des Landes in Berührung zu kommen. Nach einem 3-wöchigen Aufenthalt eines Vereinsmitgliedes im Himalaya-Dorf Pelmang (Region Solukhumbu) im April 2012 und der Arbeit in der Dorfschule verband uns die Idee, die dortige Schule, die Kinder in ihren Bildungschancen und das sehr gering entwickelte Dorf zu unterstützen.
So gründeten wir im Januar 2013 den Verein „Görlitz-Pelmang e.V.".
Seit 2015 verknüpfen wir unsere Projektarbeiten mit unserer nepalesischen NGO (Non-Governmental Organisation)
"Helping Hands For Developing Pelmang".
"NAMASTE." Ich grüße das Göttliche in Dir.
Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Görlitz - Pelmang e.V.
... mit diesem schlichten und zugleich so aufrichtigem Ausruf begrüßen wir Sie und Euch auf unserer Homepage.
Wir wollen das Namaste, welches uns auf unseren Nepal-Reisen von den Einheimischen immer wieder so herzlich zugerufen wird,
an Sie und Euch weitergeben. Denn es ist wahrhaftig und voller Dankbarkeit gemeint.
Gute Nachrichten aus Pelmang zum neuen Jahr:
Neues Schulgebäude und täglich eine warme Mahlzeit für die Kinder 
Die langen Monate des Lockdowns in Nepal führten dazu, dass die abgelegenen Dörfer noch mehr von der Außenwelt abgeschnitten waren. Trotzdem gibt es aus Pelmang gute Nachrichten zu vermelden: Für die Primary School in Pelmang konnte ein neues Gebäude fertiggestellt und für die Kinder in Betrieb genommen werden. Zudem war es eines unserer Projektziele, in der Schule für jedes Kind täglich eine warme Mahlzeit anzubieten. Dies wird inzwischen durch eine internationale NGO gewährleistet. Wir freuen uns sehr darüber und mit den Kindern!
Mit KLICK auf die Bilder zu den Videos ...
Dezember 2020: Soforthilfe in Corona-Zeiten für Pelmang ...
Mit insgesamt 7.500 € Soforthilfe für Lebensmittel konnten wir die Bewohner Pelmangs unterstützen. Darüber sind wir äußerst froh und dankbar, denn die Auswirkungen der Corona-Pandemie bringen die Landbevölkerung an den Rand ihrer Existenz. Lebensnotwendige Einnahmen aus Tourismus und dem Verkauf von landwirtschaftlichen und handwerklichen Produkten konnten aufgrund des landesweiten Lockdowns nicht erzielt werden.
250 Häusern von Pelmang konnten jeweils 30 kg Reis und 1 Liter Öl übergeben werden, umgerechnet also 30 € pro Haus. Die Gelder kamen aus ganz verschiedenen helfenden Händen - DANKE an alle Spender auf unserem Spendenkonto, DANKE an alle kreativen Spendensammler, sei es mit einem Aufruf über ein Spendenportal oder durch die Weitergabe der eingesparten Mehrwertsteuer und die Spardose auf der Verkaufstheke. DANKE !!
VIDEOS von glücklichen Dorfbewohnern -> hier auf unserem YouTube Kanal
Unsere neuen Kalender 2021 - jetzt erhältlich!
GROSS 15 Euro und KLEIN 7,50 Euro ... zu bestellen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hier ist er: DER FILM als wunderbare Erinnerung an die 1. Reise von Görlitzer Schülern nach Nepal
Start mit Klick auf das Bild (Weiterleitung zu YouTube)
Weitere bewegte Bilder als Video in unserem YouTube-Kanal
... nach 6 langen Monaten des Corona-Lockdowns öffnet Nepal im Oktober wieder seine internationalen Grenzen. So kehrt hoffentlich auch bald wieder das alltägliche Leben in die Straßen und Berge des Landes zurück. Die Zahl der COVID19-Infizierten überstieg Ende September 73.000 Menschen mit 477 Toten.
Das Nepalesische Kuh-Café Ende September
... wurde mit viel Engagement und Motivation von einigen Schülerinnen und Schülern des Anne-Augustum-Gymnasiums vorbereitet und ausgerichtet. Die Mitglieder der Nepal-AG nahmen beim 1. Freitags-Café nach der langen Corona-Pause mit selbst gebackenen Kuchen, Suppen und dem Second Hand Verkauf ihrer selbst zusammengestellten "Herbstkollektion" ca. 580 Euro ein. Damit unterstützen sie ihre nepalesischen Schulfreunde in Pelmang und bereiten sich auf ihren im Herbst 2021 geplanten Besuch in Nepal vor. Den Schülerinnen und Schülern gilt großer DANK für ihren herzlichen Spendeneinsatz. Wir drücken die Daumen, dass die Corona-Pandemie die außergewöhnliche Klassenfahrt 2021 möglich macht.
Alltag in der Health Post 2020
Wir freuen uns sehr darüber, dass die 2019 eröffnete Health Post (Gesundheitsstation) in Pelmang im Alltag gut besucht und genutzt wird.
So können die Bewohner der abgelegenen Bergregion jederzeit medizinische Hilfe in Anspruch nehmen und mit Medikamenten versorgt werden.
Unsere Krankenschwester vor Ort leistet verantwortungsvoll, wunderbare Arbeit.
Von August bis November 2019 suchten monatlich ca. 150-200 Patienten die Health Post in Pelmang auf. Das entspricht insgesamt 800 Patienten in diesem Zeitraum. In den ersten 3 Monaten wurden insgesamt 246 Patienten (110 Erwachsene, 136 Kinder, davon 33 Kinder unter 5 Jahren) behandelt.
- 24 Kinder wurden geimpft
- 45 Kleinstkinder erhielten ihre Erstuntersuchungen
- 24 Frauen wurden zur Vorsorge untersucht und beraten
- 10 Schwangere wurden betreut
Alle Kinder erhalten die in Nepal verpflichtenden Schutzimpfungen.
Diese Entwicklung setzt sich 2020 fort. Im April 2020 wurden 192 Patienten und im Mai 2020 wurden 203 Patienten versorgt.
Gott sei dank gibt es bislang keinen Ausbruch des Corona-Virus / der Lungenkrankheit COVID-19 in Pelmang.
Aktuell: 71 Patenkinder in Pelmang und Kathmandu 
Die Patenfamilie wächst.
Bei unserer Projektreise im April 2019 konnten wir wieder einige neue Patenkinder in unsere Patenfamilie aufnehmen. Trotz der Corona bedingt ausgefallenen Projektreise 2020 ergaben sich dieses Jahr weitere Patenschaften, so dass wir durch Ihre und Eure Spenden inzwischen insgesamt 69 Patenkinder unterstützen können. An der Primary School in Pelmang gibt es jedes Jahr ein großes Begegnen und Wiedersehen. Alle Patenkinder erhalten ihre jährlichen Spendengelder, freuen sich sehr über kleine Briefe und Geschenke der Pateneltern in der Ferne. Außerdem verteilen wir stets neue Zahnbürsten und Zahnpasta sowie Bekleidung. Mit den mitgebrachten Holy-Farben waren die Kinder 2019 nicht nur happy beim Gestalten der Schulhauswand, sondern die Aktion erzeugte enorm viel Spaß, Lachen und bunte Hände.
Zum Weiterlesen: Patenschaften
Obstbäume in Pelmang
Nachdem bereits im Juni 2018 durch die Schüler die ersten Bäume in Pelmang gepflanzt wurden, um dem rasanten Verlust von Baumbestand entgegenzuwirken, nahmen noch Ende des Jahres 2019 interessierte Familien vom Verein finanzierte Setzlinge von Obstbäumen in Empfang. Damit soll ebenfalls die Wiederaufforstung in Pelmang gefördert werden. Zudem gewinnen die Bewohner durch die Obstbäume zusätzlich an abwechslungsreichen Früchten. Die Setzlinge von Pfirsichen, Kiwi, Pflaumen, Lemonen und Orangen bringen vor allem Vitamine zur Gesunderhaltung.
Bäume für Pelmang
… der Gedanke, in Pelmang Bäume zu pflanzen, begleitet uns schon eine ganze lange Weile. Nun haben die Schüler der Primary und Secundary School mit ihren Lehrern Ende Juni 2018 die ersten kleinen Pflanzen in die Erde gebracht.
Zum Weiterlesen: Bäume für Pelmang
Unsere Kalender schmücken Bürogalerie in Essen !!
Ein Exemplar einer jeden jährlichen Ausgabe unserer selbstgestalteten Kalender schmückt eine Bürogalerie in Essen.
Danke für soviel Verbundenheit!