menu
  • Willkommen
  • Unser Partnerdorf Pelmang
  • Unsere Projekte
  • Patenschaften Görlitz-Pelmang
  • Über uns
  • Impressum und Datenschutz
  • So können Sie uns unterstützen
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Wer wir sind

Wir sind seit vielen Jahren von der bunten Welt Nepals fasziniert. Jeder von uns fand seinen Weg mit der Vielfalt und den Herausforderungen des Landes in Berührung zu kommen. Nach einem 3-wöchigen Aufenthalt eines Vereinsmitgliedes im Himalaya-Dorf Pelmang (Region Solukhumbu) im April 2012 und der Arbeit in der Dorfschule verband uns die Idee, die dortige Schule, die Kinder in ihren Bildungschancen und das sehr gering entwickelte Dorf zu unterstützen.
So gründeten wir im Januar 2013 den Verein „Görlitz-Pelmang e.V.".

Seit 2015 verknüpfen wir unsere Projektarbeiten mit unserer nepalesischen NGO (Non-Governmental Organisation)
"Helping Hands For Developing Pelmang".

"NAMASTE." Ich grüße das Göttliche in Dir.

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Görlitz - Pelmang e.V.

... mit diesem schlichten und zugleich so aufrichtigem Ausruf begrüßen wir Sie und Euch auf unserer Homepage.
Wir wollen das Namaste, welches uns auf unseren Nepal-Reisen von den Einheimischen immer wieder so herzlich zugerufen wird,
an Sie und Euch weitergeben. Denn es ist wahrhaftig und voller Dankbarkeit gemeint.


Kalender 2023

Das alte Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit für Rückblick und vielleicht sogar schon Ausblick ins kommende Jahr 2023.

Mit unserem Kalender (ca. 30x40 cm) schenken wir Euch "Augenblicke in Pelmang", die Euch monatlich begleiten.

Unser Kalender ist für 15 € erhältlich. Bitte schreibt uns eine Mail mit Eurer Bestellung und Anschrift an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Im Raum Görlitz bringen wir die Kalender kostenfrei vorbei, sonst teilen wir uns die Portokosten.

Offizielle Verkaufsstellen in Görlitz sind auch das Reformhaus "Bio Point" am Postplatz oder das Geschäft des Tierra e.V. auf der Elisabethstraße.

Alle Erlöse aus dem Verkauf kommen unseren Projekten und damit den Menschen in Pelmang zugute.

 


Schülerreise nach Pelmang - Oktober 2022

Mit vielen Eindrücken, Begegnungen und Erfahrungen sind wir 14 Schüler:innen des Augustum-Annen-Gymnasiums zurück!! 

Diese zu teilen, luden wir am 25.11.22 zu einem Multi-Media-Vortrag im Humboldthaus Görlitz ein.

Wir sind sehr berührt von Ihrem und Eurem Interesse und sagen  

DANKE an all unsere Unterstützer und Begleiter auf dieser Reise unseres Lebens.

 

 Zum Nachlesen:

-> Schülerreise 2022 mit dem Görlitz - Pelmang e.V.  

-> Blog der Schülerreise


Oktober 2022: Wir unterstützen 85 Patenkinder 😃

Im Rahmen der Schülerreise im Oktober 2022 haben wir (fast) alle Patenkinder in Pelmang persönlich zuhause besucht. Leider konnten wir aufgrund der Ferien-/Festivalzeit in Nepal nicht alle antreffen. Einige waren allein oder mit Familie in anderen Orten, um Geld zu verdienen. Zumeist konnten wir aber auf jeden Fall Familienangehörige begegnen, welche uns kurz über unsere Patenkinder aktuell berichten konnten. Während einige Patenkinder unsere Unterstützung inzwischen nicht mehr benötigen, konnten wir 8 neue Patenkinder aufnehmen. Daheim oder bei der Ausgabe unserer mitgebrachten Spendenkleidung überreichten wir die von Pateneltern aus Deutschland liebevoll zusammengestellten Geschenke an die Patenkinder, was immer mit großer Freude verbunden ist.

DANKE an alle bestehenden und neuen Pateneltern!!

 

-> Link zu den Patenkindern und dem Patenbrief 2021

 


Projektreise nach Pelmang - April 2022 

Nach nunmehr 3 Jahren war es für uns tatsächlich möglich, im April 2022 in unsere Projektregion Pelmang zu reisen.
Voller Eindrücke, Erfahrungen und neuer Visionen sind wir zurück ...

 

 

Vom Suchen und Finden: Ankunft in Kathmandu und Weg nach Pelmang

 

Medizin Camp in Pelmang: 670 Patienten in 3 Tagen

 

 

Zahnarzt-Team: Zahnhygiene bleibt zentrale Herausforderung

 

 

Augenarzt-Team: mehr als Brillen und Grauer Star

 

 

Massage und Schröpfen: mehr als körperliche Zuwendung

 

 

Unsere Projekte: von der neuen Getreidemühle, einem neuen Therapiegerät, Laptop und Drucker für die Health Post 

 

 

Besuche und Interviews: von unseren Patenkindern, Kiwi-Pflanzen, der Primary und Secondary School sowie der neuen Bibliothek

 

 

 

Von Heilpflanzen und Projekt-Meetings bis spät in die Nacht: Wir ...

 

 

Aufgrund der Auflösung eines nepalesischen Hilfsvereins in Frankfurt wurden uns 6000 Euro zur Verfügung gestellt, mit denen wir insbesondere die weiterführende Ausbildung oder ein Studium von Patenkindern und förderungsbedürftigen Schülern auch nach dem Schulbesuch in Pelmang finanzieren möchten. Mit einem Abschluss als Krankenpfleger/in, Medical Assistant, Hebamme, Ingenieur o.ä. können die Heranwachsenden bei einer Rückkehr ins Dorf wertvolle (Entwicklungs-)Arbeit leisten.   

 

Abschied und nächste Pläne

 

 

Tiefer Dank!!

  

Wir danken allen Freunden, Förderern und Unterstützern für Ihre und Eure Treue und Begleitung.  

In unserem GEMEINSAMEN SEIN und WIRKEN sind wir unser größtes Geschenk. 

 


Gute Nachrichten aus Pelmang:

Neues Schulgebäude und täglich eine warme Mahlzeit für die Kinder smile

Die langen Monate des Lockdowns in Nepal führten dazu, dass die abgelegenen Dörfer noch mehr von der Außenwelt abgeschnitten waren. Trotzdem gibt es aus Pelmang gute Nachrichten zu vermelden: Für die Primary School in Pelmang konnte ein neues Gebäude fertiggestellt und für die Kinder in Betrieb genommen werden. Zudem war es eines unserer Projektziele, in der Schule für jedes Kind täglich eine warme Mahlzeit anzubieten. Dies wird inzwischen durch eine internationale NGO gewährleistet. Wir freuen uns sehr darüber und mit den Kindern!

   

Mit KLICK auf die Bilder zu den Videos ... 


Alltag in der Health Post 2021: monatlich zunehmende Patientenzahl

    

     

Wir freuen uns sehr darüber, dass die 2019 eröffnete Health Post (Gesundheitsstation) in Pelmang im Alltag gut besucht und genutzt wird.
So können die Bewohner der abgelegenen Bergregion jederzeit medizinische Hilfe in Anspruch nehmen und mit Medikamenten versorgt werden.
Unsere Krankenschwester vor Ort leistet verantwortungsvoll, wunderbare Arbeit. 

Im Zeitraum Oktober 2020 bis März 2021 suchten 1683 Patienten die Health Post auf, also monatlich ca. 330 Patienten. Dies belegt die wachsende Notwendigkeit und Annahme der medizinischen Versorgung durch die Einheimischen. Im April 2020 wurden 192 Patienten und im Mai 2020 wurden 203 Patienten versorgt. Von August bis November 2019 waren es monatlich ca. 150-200 Patienten. Das entspricht insgesamt 800 Patienten in diesem Zeitraum. In den ersten 3 Monaten April bis Juni 2019 wurden insgesamt 246 Patienten (110 Erwachsene, 136 Kinder, davon 33 Kinder unter 5 Jahren) behandelt.
- 24 Kinder wurden geimpft
- 45 Kleinstkinder erhielten ihre Erstuntersuchungen
- 24 Frauen wurden zur Vorsorge untersucht und beraten
- 10 Schwangere wurden betreut

Alle Kinder erhalten die in Nepal verpflichtenden Schutzimpfungen.

Zum Weiterlesen: Health Post 

Zum Weiterlesen: Health Camps


Hier ist er: DER FILM als wunderbare Erinnerung an die 1. Reise von Görlitzer Schülern nach Nepal

   Start mit Klick auf das Bild (Weiterleitung zu YouTube)

Weitere bewegte Bilder als Video in unserem YouTube-Kanal

... nach 6 langen Monaten des Corona-Lockdowns öffnet Nepal im Oktober 2020 wieder seine internationalen Grenzen. So kehrt hoffentlich auch bald wieder das alltägliche Leben in die Straßen und Berge des Landes zurück. Die Zahl der COVID19-Infizierten überstieg Ende September 73.000 Menschen mit 477 Toten.

  

 


 

Das Nepalesische Kuh-Café im Pfaffendorfer Lindenhof

... immer wieder mit viel Engagement und Motivation von Schülerinnen und Schülern der Nepal-AG des Anne-Augustum-Gymnasiums vorbereitet und ausgerichtet. Selbst gebackener Kuchen, Suppen und Second Hand Verkauf selbst zusammengestellter "Kollektionen". Damit unterstützen sie ihre nepalesischen Schulfreunde in Pelmang und bereiten sich auf ihren im Herbst 2022 geplanten Besuch in Nepal vor. Den Schülerinnen und Schülern gilt großer DANK für ihren herzlichen Spendeneinsatz. Wir drücken die Daumen, dass die Corona-Pandemie die außergewöhnliche Klassenfahrt 2022 möglich macht. 

  


Aktuell: 82 Patenkinder in Pelmang und Kathmandu laughing

     

Die Patenfamilie wächst. 

Bei unserer vor der Corona-Pandemie letzten Projektreise im April 2019 konnten wir wieder einige neue Patenkinder in unsere Patenfamilie aufnehmen. Trotz der Corona bedingt ausgefallenen Projektreisen 2020 und 2021 ergeben sich immer weitere Patenschaften, so dass wir durch Ihre und Eure Spenden inzwischen insgesamt 82 Patenkinder unterstützen können. An der Primary School in Pelmang gibt es jedes Jahr ein großes Begegnen und Wiedersehen. Alle Patenkinder erhalten ihre jährlichen Spendengelder, freuen sich sehr über kleine Briefe und Geschenke der Pateneltern in der Ferne. Außerdem verteilen wir stets neue Zahnbürsten und Zahnpasta sowie Bekleidung. Mit den mitgebrachten Holy-Farben waren die Kinder 2019 nicht nur happy beim Gestalten der Schulhauswand, sondern die Aktion erzeugte enorm viel Spaß, Lachen und bunte Hände.

Zum Weiterlesen: Patenschaften


Obstbäume in Pelmang

Nachdem bereits im Juni 2018 durch die Schüler die ersten Bäume in Pelmang gepflanzt wurden, um dem rasanten Verlust von Baumbestand entgegenzuwirken, nahmen noch Ende des Jahres 2019 interessierte Familien vom Verein finanzierte Setzlinge von Obstbäumen in Empfang. Damit soll ebenfalls die Wiederaufforstung in Pelmang gefördert werden. Zudem gewinnen die Bewohner durch die Obstbäume zusätzlich an abwechslungsreichen Früchten. Die Setzlinge von Pfirsichen, Kiwi, Pflaumen, Lemonen und Orangen bringen vor allem Vitamine zur Gesunderhaltung.

        

Bäume für Pelmang

… der Gedanke, in Pelmang Bäume zu pflanzen, begleitet uns schon eine ganze lange Weile. Nun haben die Schüler der Primary und Secundary School mit ihren Lehrern Ende Juni 2018 die ersten kleinen Pflanzen in die Erde gebracht.

Zum Weiterlesen: Bäume für Pelmang

         

 


 

Unsere Kalender schmücken Bürogalerie in Essen !!

Ein Exemplar einer jeden jährlichen Ausgabe unserer selbstgestalteten Kalender schmückt eine Bürogalerie in Essen.
Danke für soviel Verbundenheit!


 

 

 

 

  • Archivbeiträge

Gemeinsam stark mit ...

 


Konto-Verbindung

 

Kontakt

Spendenkonto:    GÖRLITZ-PELMANG E.V.

IBAN:   DE86 8601 0090 0980 9149 00
BIC:     PBNKDEFF

 

Görlitz-Pelmang e.V.

c/o Katrin Götz | Am Geudeberg 7 | 02829 Markersdorf
Mailadresse: goerlitz_pelmang_ev [at] gmx.de

template joomla
Back to top