Spenden - Dank
Immer wieder erreichen uns bedeutende Spendensummen. Im Dezember 2019 überwies eine Spenderin 10.000 Euro auf unser Spendenkonto, was uns alle sprachlos machte. Und so erreichte uns auch ein Scheck in Höhe von 500 Euro der Steuerberater Lehleiter & Partner.
Multimedia-Vortrag - Freitag, 4. November 2016 19:00 Uhr
in der Aula des Annen-Augustum-Gymnasiums Görlitz
Eintritt: individuelle Geldspende
In Wort und bewegten sowie bewegenden Bildern berichten wir
- über Land und Leute Nepals
- unser 1. Medizin Camp 2016
- unsere aktuellen Projekte rund um Pelmang
2. Medizin Camp 2017 - Die Vorbereitungen haben begonnen.
Ostern 2017
reisen wir erneut nach Pelmang, um dort für die Menschen der abgelegenen Bergregion das 2. Medizin Camp umzusetzen. Das Camp wird vor Ort 3 Tage dauern und ca. 1.500 Patienten grundlegende ärztliche Versorgung bringen. Zusätzlich zum Allgemein-, Kinder-, Frauen-, Zahn- und Augenarzt wird es einen HNO-Arzt geben. Die Schulung zum effektiven und richtigen Zähneputzen wird ergänzt mit einer Information der Einheimischen über Hygiene und Gesundheitsvorsorge. Wie auch dieses Jahr rechnen wir mit einigen akuten Notfällen, welche einen Transport und einer Spezialbehandlung in Kliniken Kathmandus bedürfen. So belaufen sich die derzeitigen Budget-Planungen für das Gesundheitscamp inkl. der Notfallkosten auf insgesamt ca. 25.000 €. Das Projekt wird finanziert durch Einzelspenden, Spendenaktionen, den Verkauf unseres Kalenders sowie Spendeneinnahmen im Rahmen unseres Multimedia-Vortrages.
Ab sofort sammeln wir für das Medizin Camp 2017
- Spendengelder
- Brillengestelle
- Zahnbürsten
- Zahnzwischenraumbürsten
Pelmang aktuell - Stand der Projekte
Neben den Vor- und Nachbereitungen der Medizin Camps gilt es natürlich auch andere Projekte rund um Pelmang weiterzuentwickeln.
Derzeit gibt es folgende Neuigkeiten im Dorf:
- Planungsfortschritte zum Wassersystem
- Installation rauchfreier Öfen in mind. 3 Häusern
- Optimierung des Schulgebäudes und der Ausstattung der Primary School
- weitere Finanzierung von Lehrern
- wachsende Anzahl von Patenkindern
Willkommen!
14 + 2 Patenkinder in Pelmang
Waren es im April 2016 noch 14 Kinder, welche durch individuelle große und kleine Spender über unseren Verein unterstützt werden,
so wuchs die Patenfamilie zum Herbst 2016 wieder um 2 Patenschaften. Anfangs ein wenig verunsichert und schüchtern, bald ein klein wenig stolz
und auf jeden Fall unheimlich dankbar lächelten sie uns bei unserem letzten Besuch in die Kamera. LINK zu den Patenschaften
Spendenaktionen
Mit viel Herz und Engagement sammelten Schüler der NEPALGRUPPE des Anne-Augustum-Gymnasiums am Sonntag, 11.9.16, im Rahmen des Tag des offenen Denkmals in Görlitz Spenden für das 2. Medizin Camp im Frühjahr 2017. Schüler/innen der Klassen 8g, 9c und 9g organisierten einen Verkaufsstand auf dem Untermarkt, an dem neben Selbst-Gebackenem und selbst gestaltetem Handwerk u.a. auch unser druckfrischer KALENDER 2017 verkauft wurde. Außerdem nahmen die Schüler/innen Spendengeld mit eigenhändiger Musik und Gesang in den Görlitzer Altstadt-Gassen ein. Ihnen gilt unser großer Respekt für diese Initiative!
Desweiteren bedanken wir uns für Spendengelder
- aus den Schülerprojekten "GENIAL SOZIAL" sowie dem "ANDERSLAUF"
- vom Evangelischen Kirchenkreisverband
1. Medizin Camp für Pelmang im März / April 2016
4 Tage, 1.078 Patienten, 6 Ärzte und viele Helfer
"Gutes geschieht nicht von selbst. Wir müssen uns dafür schon ein bisschen anstrengen." (Dalai Lama)
... und wir haben uns gern angestrengt. Mit unserem Medizin Camp gelangte erstmals überhaupt eine medizinisch-pflegerische Grundversorgung in das abgelegene Bergdorf und die unwegsame Region rund um Pelmang. Zugang zu professioneller ärztlicher Hilfe und medizinischem Material besteht für die Bergbevölkerung kaum. Und so nahmen die Bewohner zum Teil einen Fußmarsch von bis zu 3 Stunden auf sich, um sich untersuchen und behandeln zu lassen. Mit nach Pelmang gingen auch viele hundert Zahnpflege-Sets, Brillen, diverses Verbandsmaterial sowie Kleidung, Wolle und Saaten, welche an die Einheimischen verteilt wurden.
Danke-Dondebat-Ollunewe an alle Helfer, Spender und Unterstützer !!
LESEN SIE weiter: unser Reisebericht und Vereinsbrief 1/2016
LINK zu einem ausführlichen Bericht zur aktuellen Situation medizinischer Versorgung in Nepal
By the way: 1 Jahr nach den Erdbeben in Nepal vom April / Mai 2015
Auch wir werden bei unserer Reise im Frühjahr 2016 noch Zeugen der Zerstörung. Die Trümmer aus Metall, Holz und Stein sind fast alle weggeräumt.
Die Schrecken und traumatisierenden Erinnerungen in den Köpfen der Menschen bleiben. Und dennoch bringen sie eine unermüdliche Wiederaufbau-Energie auf.
Artikel von Kerstin Schumann (April 2016)
Außergewöhnliche Spendenleistungen 2015 - Schülern aus Görlitz und Backnang gebührt tiefer Dank und Respekt.
Schüler des Augustum-Annen-Gymnasiums Görlitz überreichen 2.179,43 €
Spenden für soziale Projekte
In der letzten Schulstunde des Jahres 2015 überreichten die Schüler in Görlitz im Rahmen des Weihnachts- und Schuljahresabschlusskonzertes des Augustum-Annen-Gymnasiums die Erlöse des „2. Weihnachtsmarkt im Klosterhof“, welcher am 3. Adventswochenende im Hof des Hauses Augustum stattfand. Die Gelder gehen an soziale Einrichtungen in Görlitz (Kinderschutzbund, VHS Sprachkurse für Flüchtlinge, Janusz-Korczak-Kinderheim, Kinderkrebshilfe) und Projekte in Nepal (Görlitz-Pelmang e.V.) und Afrika (Mbesa Krankenhaus in Tansania).
"Ich bin beeindruckt vom Engagement, mit dem die Schüler beim Weihnachtsmarkt unsere Projekte vorgestellt haben", so Zahnarzt Dr. Rüdiger Pfeifer, der einen der Schecks der Schüler in Empfang nehmen durfte.
"Die Summen, die wir heute erhalten haben, werden vor Ort vor allem Hilfe zur Selbsthilfe auslösen und das Leben der Kinder in Pelmang (Nepal) und Mbesa (Tansania) verbessern", freut sich Katrin Götz über dieses besondere Weihnachtsgeschenk.
Text und Foto: Hubertus Kaiser - Pressekoordinator
Freie Waldorfschule Backnang spendet 7.600 €
Sprachlos - als die unglaubliche Nachricht unseren Verein erreichte. Voll tiefer Dankbarkeit erfolgte am Freitag, 18.12.2015 an der Freien Waldorfschule Backnang (BaWü) die offizielle Scheck-Übergabe der Schüler und Lehrer an unseren Verein. Pressefoto und -bericht können nur annähernd die erfüllte Freude in uns widerspiegeln; die Zuversicht, welche uns mit diesesm Spendengeld zur Realisierung des Medizin Camps im März/April 2016 gegeben wird.
5.600 € wurden von den Schülern selbst beim sog. WOW-Day = Waldorf One World - Zusammen etwas bewegen. erwirtschaftet, an dem sich alle Waldorf-Schüler für Waldorfinitiativen weltweit oder für von ihnen selbst gewählte Hilfs-/Entwicklungsprojekte einbringen. Durch künstlerische Aktivitäten und Eintags-Arbeitsplätze lernen sie dabei nicht nur sich für eine fremde kulturelle Welt zu interessieren und sich für andere zu engagieren, sondern erleben auch wie es ist, sich gemeinschaftlich zu organisieren und eigene Ideen im Konkreten umzusetzen. Und den Waldorf-Schülern in Backnang mangelt es nicht an kreativen Ideen.
Mit einem ersten gemeinsamen Nepal-Projekttag im September 2015 übernahm die Klasse 11 die beständige Patenschaft für zwei Schüler in Pelmang (siehe Patenschaften). Beim alljährlich erlebnisreichen Martini-Markt der Schule im November 2015 wurden 2.000 € für Pelmang gesammelt. Gerade in der Vorweihnachtszeit betreibt die Klasse 11 einen leckeren Waffel-Verkaufsstand in der Altstadt von Backnang. Ideen für das nächste Jahr 2016 sind bereits gesäht.
Allen Schülern jung und alt, allen Eltern, Lehrern und Mitarbeitern und allen Unterstützern unseres Vereins in und rund um die Waldorfschule Backnang gebührt unser herzlichster Dank. Namaste im Namen der Dorfbewohner von Pelmang.